20blue minutes #08: Benjamin Groiss von Softeq und Konstantinos Alexandropoulos


20blue minutes #08: Benjamin Groiss von Softeq und Konstantinos Alexandropoulos
20blue minutes
Die achte Folge unserer 20blue minutes ist die Premiere eines englischen Gespräches mit gleich zwei Experten mit ihren eigenen Perspektiven auf die Zukunft der (Auto)mobilität: Benjamin Groiss von Softeq arbeitet an der Schnittstelle zwischen Software-Entwicklung und Automotive, Konstantinos Alexandropoulos wirkt als Journalist und Researcher aktuell für 20blue an unserem Automotive Research Paper mit. Der Mobility […]
Die achte Folge unserer 20blue minutes ist die Premiere eines englischen Gespräches mit gleich zwei Experten mit ihren eigenen Perspektiven auf die Zukunft der (Auto)mobilität:
Benjamin Groiss von Softeq arbeitet an der Schnittstelle zwischen Software-Entwicklung und Automotive, Konstantinos Alexandropoulos wirkt als Journalist und Researcher aktuell für 20blue an unserem Automotive Research Paper mit.
Der Mobility Hub des Research Institute 20blue untersucht im Research Paper Automotive den Einfluss politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Trends und Debatten von Nachhaltigkeit bis Digitalisierung auf den wichtigsten europäischen Industriezweig.
Research Paper Automotive
Was ist das neue Bild einer ökologisch und digital fitten Automobilindustrie? Das Research Paper Automotive, in Zusammenarbeit mit mehreren Experten erarbeitet, vermittelt dazu eine erste Antwort. Auf 52 Seiten (Englisch) fassen wir die Hintergründe, die interdependenten Trends zusammen und geben einen Ausblick auf die wichtigsten strategischen Entscheidungen für OEMs.
Jetzt kaufenIm gemeinsamen Gespräch loten die drei die Zukunft des Autos aus: ob und warum diese Zukunft elektrisch ist (und warum diese Diskussion allein zu kurz greift, welche, international oft unterschiedlichen, Rahmenbedingungen aktuelle Entwicklungen beeinflussen und warum man Automobilität nicht ohne andere Mobilitätsformen denken kann.
20blue minutes ist der kleine Podcast vom Research Institute 20blue. In etwas weniger Zeit als der klassischen 20blue hour präsentieren wir in diesem Format aktuelle Gespräche, Interviews oder Hintergründe für alle schlauen Köpfe, die etwas weniger Zeit haben.
Über 20blue
Das Research Institute 20blue bringt Sie weiter! Wir sorgen seit 2011 mit wissenschaftlichen Insights und Methoden für den nötigen Durchblick. Unser Research Institute sichert Entscheidungen ab - dank 300 Expert*innen aus vielen Disziplinen, Branchen und Ländern. Ebenso vielfältig: unsere Kunden aus Wirtschaft und Politik. Im interdisziplinären Zusammenspiel entsteht neues Wissen auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation.
Mehr erfahren