Zum Hauptinhalt springen
Kontakt aufnehmen

Über uns

Wir sorgen für Durchblick: Organisationen in Politik & Wirtschaft profitieren seit 2011 von unserem interdisziplinären Research-Angebot, Wissenschaft von unserer transdisziplinären Erfahrung. Das Herzstück unseres Unternehmens ist unsere Expert Community, ein Netzwerk aus rund 300 Expert*innen aus vielen wissenschaftlichen Disziplinen, Branchen und Ländern. Ihr Wissen macht Kunden klüger. Unsere Services basieren auf individuellen oder standardisierten Methoden, sind immer objektiv, meist interdisziplinär und mit Blick nach vorn. Neue Blickwinkel beschleunigen nachhaltige Transformation und entscheidende Projekte.

Warum 20blue?

Wenn Sie mit 20blue arbeiten, ist hinterher immer etwas anders als vorher. Im einfachen Fall wird aus Ungewissheit Gewissheit. Denn oft melden Sie sich bei uns, wenn Sie ein ungutes Gefühl haben. Etwas passt nicht. Unser agiler Zuschnitt erlaubt uns dann, genau die Expert*innen für Sie zusammenzubringen, die für Durchblick sorgen.

Manchmal geht es aber nicht nur um eine operative Fragestellung. Sie wollen (oder müssen) Ihr Geschäftsmodell auf den Kopf stellen. Sie brauchen eine fundierte Stellungnahme für eine strategische Entscheidung, bei der Sie sich intern nicht einig sind. Oder Sie suchen wissenschaftliche Begleitung bei der Implementierung Ihrer neuen Strategie. Für all das gibt es 20blue – ein privates Research Institute für nachhaltige Transformation.

Und weil viele fragen – eine kurze Erläuterung zu unserem Namen:

Warum 20?

Die 20 nutzen wir als Symbol für (notwendige) Disruption und Haltung. Wandel, Change, ist notwendig, um unsere politischen und wirtschaftlichen Systeme in diesem entscheidenden 21. Jahrhundert wieder auf Kurs zu bringen. Auch Objektivität, Wissenschaft und Expertise stehen unter Beschuss. Hiergegen wollen wir ein Zeichen setzen: Meinungsvielfalt, Multiperspektivität und ein methodisches Vorgehen in der Wissensaneignung sind noch immer die besten Ratgeber im Ringen um die Wahrheit. Bereits die „20er“ vor hundert Jahren standen zunächst für Neugier, Weltläufigkeit und Offenheit. Ihr brachiales Ende zeigt uns, wie fragil ein neugieriges System ist. 20blue („twentyblue“) soll Entscheidungen resistenter gegen furchtgetriebenes Denken machen.

Warum blue?

Blue, blau, verstärkt in diesem Kontext unsere Mission nach einem Blick in Weiten, Tiefen und Ferne, nach Klarheit und Ausgleich. Blau gehört zu den am vielfältigsten interpretierten Farben: Blue als das neue Green vs. Blue Chip-Mentalität, Himmel vs. Wasser, Geheimnis vs. Klarheit, Vielfalt vs. Einheit, christlicher Madonnenmantel vs. Blaumann, etc. Diese Deutungsweite gefällt uns. Im Englischen verweist die Farbe „blue“ nach vorne, in Richtung Zukunft. Und nachhaltige Transformation, wie wir sie meinen, weist in die Zukunft.

Da die meisten unserer Kunden international arbeiten, ist eine englische Phonetik und Semantik von Vorteil.

20blue – für nachhaltige Transformation.

20blue: das Team

Anja Mutschler

Managing Partner

Die agile Denkmanufaktur ist in steter Bewegung – so wie Anja, die seit 13 Jahren das Research Institute mit der journalistischen Neugier der Generalistin, der kreativen Ader der Schreibenden und der Gründlichkeit der Wissenschaftsförderin führt.

Die agile Denkmanufaktur ist in steter Bewegung – so wie Anja, die seit 13 Jahren das Research Institute mit der journalistischen Neugier der Generalistin, der kreativen Ader der Schreibenden und der Gründlichkeit der Wissenschaftsförderin führt.

Zugegeben, so langsam verschwimmen die Details zu einzelnen Recherche- oder Forschungsprojekten, die Anja seit 2011 begleitet hat. Aber die Begeisterung über die Fragestellungen ihrer Kunden aus Wirtschaft und Politik hat nicht nachgelassen. Der Fokus hat sich in den Jahren von operativen auf strategische und von Recherche- auf Forschungsfragen verschoben. Die interdisziplinäre Moderation als Brücke zwischen dem Erkenntnisinteresse der beteiligten Expert*innen und dem Ergebnisinteresse der Auftraggebenden bleibt ihr Steckenpferd. Ausgebildet als Kunsthistorikerin und Politologin (M.A.) mit Stationen in Konstanz, Freiburg/Breisgau, Leipzig, Paris und Berlin ist das Vermitteln in jeder Form Anjas berufliche Grundlage. In Form von Schreiben: Bis heute redigiert sie gerne die finalen Dossiers und Studien, die 20blue erstellt und bastelt täglich an der Optimierung unserer eigenen Thought Leadership-Strategie im Marketing. In Form von Moderation in unseren 20blue-Projekten oder Weiterbildung für öffentliche Institutionen oder KMUs. Und schließlich in Form der von uns angebotenen Wissensvermittlung – das zum Auftragszweck passende Projektteam zusammenzustellen, ist auch für Anja immer wieder ein Highlight. Denn die Kunden fragen uns regelmäßig: Wo kriegt ihr nur all diese Leute her. 🙂 Ehrenamtlich ist sie für den Deutschen Journalisten Verband (DJV) tätig, aktuell als 2. Landesvorsitzende des DJV Sachsen. Ihre beiden Kinder sind (beinahe) erwachsen, und so kann Anja häufiger zwischen Leipzig und Berlin pendeln, wo sie seit Sommer 2023 auch Mitglied im Netzwerk Public Affairs e.V. ist. Weitere Netzpräsenzen finden sich unter dietextkultur.de und textscherben.blog.

Zur Autorinnenseite von Anja Mutschler

Silvia Merk

Director Finance & Operations

Die Dinge fest im Griff: das ist Silvias Markenzeichen. Egal, ob Saleskampagne, Personalmanagement oder Controlling – Silvia hat einen Plan und lenkt unsere Kreativität in die richtige Richtung. Dazu ist sie Gebieterin der Happyness Managerin Holly.

Die Dinge fest im Griff: das ist Silvias Markenzeichen. Egal, ob Saleskampagne, Personalmanagement oder Controlling – Silvia hat einen Plan und lenkt unsere Kreativität in die richtige Richtung. Dazu ist sie Gebieterin der Happyness Managerin Holly.

Silvia ist seit April 2022 für alle finanziellen und organisatorischen Belange der agilen Denkmanufaktur Ihr Ansprechpartner. Warum sie sich für 20blue entschieden hat? Weil es ihre Passion ist, junge Unternehmen mit innovativen Ideen zu unterstützen und zu fördern. Pioniere der Solarindustrie (im In- und Ausland) hat sie mit ihrem technischen, betriebswirtschaftlichen und systemischen Blick unterstützt, den Wandel der Zeit voranzutreiben und 20blue (damit auch Sie als Kunde) werden von ihrer langjährigen Erfahrung profitieren. Silvia ist eine aktive Unterstützerin von Wandel- und Changeprojekten, hat Freude an neuen Erfahrungen und keine Scheu vor Herausforderungen.

Zur Autorinnenseite von Silvia Merk

Björn Berger

Head of Digital & Information

Digitales und KI aufmerksam im Blick, bringt Björn Research-Projekte und interne Digitalisierungsprozesse voran. In acht Jahren entwickelte er sich vom Praktikant über den Redakteursposten zum Projektleiter – intellektuell neugierig und gut sortiert.

Digitales und KI aufmerksam im Blick, bringt Björn Research-Projekte und interne Digitalisierungsprozesse voran. In acht Jahren entwickelte er sich vom Praktikant über den Redakteursposten zum Projektleiter – intellektuell neugierig und gut sortiert.

Björn besticht durch die in heutigen Zeiten vorteilhafte Kombination hoher Technologiekompetenz und intellektueller Neugier. Er hat einen Master in digitaler Autorenschaft und Multimedia In unserem Podcast 20blue hour erzählte er im Januar 2023 ein wenig aus dem Nähkästchen (Folge 14). Kein Wunder, denn Björn hat vom Pitchsupport bis zum Advisory Board schon sämtliche Researchformate begleitet. Außerdem ist er maßgeblich beteiligt bei allem, bei dem technologischer Verstand gefragt ist. Auch, wenns mal länger dauert – Björn bleibt dran! Besonders am Herzen liegt ihm auch die Entwicklung unseres Shops. Und er freut sich über Anfragen für Multimedia-Content. Kein Wunder also, dass er unseren Podcast seit 2021 auch produziert. Björn lebt in Halle/Saale und ist dort ansonsten noch als Bassist in Screamo-Projekten und als Pfadfinder-Leiter in der DPSG aktiv.

Zur Autorenseite von Björn Berger

Dr. Mona Nikolić

Senior Projekt und Partner Managerin

Mona ist der perfekte Match für uns: Vor zehn Jahren in unsere Expert Community aufgenommen, war sie lange Jahre fester Bestandteil vieler Researchprojekte. Heute managt die promotivierte Lateinamerikanistin auf unserer Seite große Forschungsmandate.

Mona ist der perfekte Match für uns: Vor zehn Jahren in unsere Expert Community aufgenommen, war sie lange Jahre fester Bestandteil vieler Researchprojekte. Heute managt die promotivierte Lateinamerikanistin auf unserer Seite große Forschungsmandate.

Mona ist seit März 2021 als Partner und Project Managerin und seit April 2022 als Senior Partner und Project Managerin für 20blue tätig. Indes: Ihr Organisationsgedächtnis ist groß, denn begonnen hat Mona 2013 als Expertin in unserem Netzwerk und dabei im Lauf der Jahre viele Projekte rund um die Themen Ernährung, Spanien und Lateinamerika betreut. Mit Gespür fürs Kleine und Blick aufs große Ganze ist die Vielgereiste ein willkommenes Mitglied der 20blue-Familie. Die promovierte Lateinamerikanistin bezeichnet sich als leidenschaftliche Sozial- und Kulturanthropologin und hat aufgrund ihrer Geschwindigkeit, sich komplexe Themen anzueignen und Textberge zu sortieren, Fans bei unserer Kundschaft. Mona spricht Spanisch und Englisch fließend, ein paar andere Sprachen besser als die meisten und freut sich aufs Unterwegsseinkönnen nach Corona. Sie hat in Costa Rica, Malawi und Neuseeland gelebt, ist in Berlin und Bayern zu Hause und hat ein feines Näschen für exzellenten Kaffee.

Zur Autorinnenseite von Dr. Mona Nikolić

Holly

Happyness Managerin

Tja, was sollen wir sagen? Wir sind alle in love. Falls jemand bis dato keine Hunde mochte – Holly kriegt sie alle. Eine freundliche Hündin, eine witzige Hündin und – dank Silvi – auch eine gut erzogene Hündin. Wer sie erlebt, dem geht’s besser.

Tja, was sollen wir sagen? Wir sind alle in love. Falls jemand bis dato keine Hunde mochte – Holly kriegt sie alle. Eine freundliche Hündin, eine witzige Hündin und – dank Silvi – auch eine gut erzogene Hündin. Wer sie erlebt, dem geht’s besser.

Holly bestätigt jede Studie, die es zum positiven Effekt von Haustieren gibt. Kaum jemand, der sich nicht als erstes auf sie stürzt, wenn sie uns im Büro besucht. Und niemand, der genervt wäre davon, dass ab und an ein Hund in die Videokonferenz bellt. Holly ist eine Hütehündin und wir sind gerne ein Teil ihrer Herde.

Zur Autor*innenseite von Holly