Zum Hauptinhalt springen
Kontakt aufnehmen
Podcast

Folge 13: Arbeitsbedingungen im Journalismus

Folge 13: Arbeitsbedingungen im Journalismus

20blue hour

Ein Beitrag von 20blue

Das Research Institute mit interdisziplinärer Expert Community. Wir sorgen für Durchblick, damit Sie in Politik & Wirtschaft weiterkommen.

Mehr von 20blue

Veröffentlicht: 19. Juli 2022

Lesezeit: 1 Minute

Letzte Änderung: 14. September 2023

Themen:

Schlagworte:

  • #gewerkschaften
  • #journalismus

Immer weniger Bewerber:innen auf Journalistenschulen bei gleichzeitigem Stellenabbau: Was ist da los im Journalismus? Liegt es an der zunehmenden Gewalt
gegen Journalist:innen oder an den ständigen Change-Prozessen? In der aktuellen Ausgabe der 20blue hour geht Anja Mutschler mit ihrem Team den aktuellen Arbeitsbedingungen im Journalismus auf den Grund.

Die 13. Folge beleuchtet in fünf Teilen die Herausforderungen durch den digitalen Wandel, den neuen War of Talents, die Krise der Pressefreiheit und die Funktion von Gewerkschaften im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen.

Dazu hat Anja mit verschiedenen Stimmen aus dem Journalismus gesprochen: den beiden Journalistinnen und DJV-Landesvorsitzenden Ine Dippmann (Sachsen) und Heidje Beutel (Thüringen), dem Leipziger Journalisten Arndt Ginzel sowie dem Medienforscher Prof. Dr. Christopher Buschow von der Bauhaus Universität Weimar.

Kapitelmarken

Teil 1: Worüber reden wir eigentlich, wenn wir über Journalismus sprechen?

00:02:28

Teil 2: Der Wandel – hört das denn niemals auf?

00:16:59

Teil 3: War of Talents im Journalismus

00:34:17

Teil 4: Pressefreiheit und die vierte Gewalt

00:46:58

Teil 5: Gewerkschaftsarbeit, wozu?

00:58:53

Quellen und weiterführende Links

Tagesablauf von Journalist:innen im Wandel

Bewerbungen an Journalistenschulen

Anzahl der Journalist:innen

Prekarisierung von (Freien) Journalist:innen

Journalismus in der Wirtschaftskrise

Gewalt gegen Journalist:innen

Deutschland im Pressefreiheitsindex

News Deserts in den USA

Reportage von Arndt Ginzel: Die Straße des Todes – Kriegsverbrechen in der Ukraine

Rede von Bundeskanzler Scholz anlässlich der Medienpoltischen Stunde des 46. Kongresses Deutscher Lokalzeitungen am 1. Juni 2022 in Berlin

Gesetzesinitiative zur Presseförderung in Sachsen

„Between the Lines“ schützt Presse auf Demos in Sachsen

Über 20blue

Das Research Institute 20blue bringt Sie weiter! Wir sorgen seit 2011 mit wissenschaftlichen Insights und Methoden für den nötigen Durchblick. Unser Research Institute sichert Entscheidungen ab - dank 300 Expert*innen aus vielen Disziplinen, Branchen und Ländern. Ebenso vielfältig: unsere Kunden aus Wirtschaft und Politik. Im interdisziplinären Zusammenspiel entsteht neues Wissen auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation.

Mehr erfahren