Zum Hauptinhalt springen
Kontakt aufnehmen
Podcast

Folge 6: Bildung ist kein Zufall mit Christoph Schmitt

Folge 6: Bildung ist kein Zufall mit Christoph Schmitt

20blue hour

Ein Beitrag von 20blue

Das Research Institute mit interdisziplinärer Expert Community. Wir sorgen für Durchblick, damit Sie in Politik & Wirtschaft weiterkommen.

Mehr von 20blue

Veröffentlicht: 31. August 2021

Lesezeit: 1 Minute

Letzte Änderung: 15. September 2023

Themen:

Schlagworte:

  • #bildung
  • #interdisziplinarität
  • #transformation

Das letzte Jahr war auch im Bereich der Bildung eine Zerreißprobe: Frontalunterricht vermengt mit Gruppenarbeit wurde in digitale Systeme gepresst, mit denen häufig vor allem die Lehrenden selbst überfordert waren. Im gemeinsamen Gespräch loten Bildungsaktivist Dr. Christoph Schmitt und Anja Mutschler, Lehrerkind und inzwischen selbst Mutter von schulpflichtigen Kindern, die Herausforderungen und Möglichkeiten von Bildung aus.

Das letzte Jahr war auch im Bereich der Bildung eine Zerreißprobe: Frontalunterricht vermengt mit Gruppenarbeit wurde in digitale Systeme gepresst, mit denen häufig vor allem die Lehrenden selbst überfordert waren.

Fehlende Innovation und digitale Vernetzung ist allerdings kein neues Problem, stellen Bildungsaktivist Christoph Schmitt und Anja Mutschler, Lehrerkind und inzwischen selbst Mutter von schulpflichtigen Kindern, im gemeinsamen Gespräch fest.

Eine Reform von schulischer und außerschulischer Bildung auf der Basis eines Lernen Wollens und Neugier kann nur möglich werden, wenn es die Freiheiten und die Möglichkeiten gibt, diese Konzepte außerhalb von Kontrolle zu entwickeln.

Abonnieren Sie unseren Podcast 20blue hour, in dem Anja Mutschler mit Expert:innen über aktuelle gesellschaftliche Debatten spricht. Eine Denkzeit für Audiophile, deren Namen eine Hommage an die “blaue Stunde” ist. Jene Zeit zwischen Tag und Nacht, in der vieles möglich ist

Über 20blue

Das Research Institute 20blue bringt Sie weiter! Wir sorgen seit 2011 mit wissenschaftlichen Insights und Methoden für den nötigen Durchblick. Unser Research Institute sichert Entscheidungen ab - dank 300 Expert*innen aus vielen Disziplinen, Branchen und Ländern. Ebenso vielfältig: unsere Kunden aus Wirtschaft und Politik. Im interdisziplinären Zusammenspiel entsteht neues Wissen auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation.

Mehr erfahren